Ein Zwergwidder fängt erst gegen die 4. Lebenswoche an sich mit Heu zu ernähren. Erst gegen die 6. Lebenswoche nimmt er fester Nahrung zu sich, erhält jedoch immer noch Muttermilch. Auch die Sozialisierung fängt hier nun an. Zu früh weggenommene Tiere haben auch später gerne Rudelverhaltensprobleme und Störungen im Verdauungstrakt. Wenn die Jungtiere bis mindestens der 12. Lebenswoche bei den Elterntieren verbringen, fördert das eindrücklich auch das zukünftige soziale Verhalten der Tiere und die Gesundheit. Seien Sie als Käufer bitte einsichtig. Tierliebe und Verantwortung fängt bereits hier an! Wir bitten um Verständnis für die Entwicklung- und Sozialisierungszeit der Tiere. Wir bevorzugen die Jungtiere und auch ältere in bestehenden Paarverhältnissen oder in 3er oder 4er Gruppen zu platzieren, damit sie ihre Freunde nicht verlieren müssen. Ebenfalls platzieren wir keine Zwergkaninchen unter der 14. Lebenswoche.
ACHTUNG: WIR LASSEN KEINE MÄNNLICHE ZWERGKANINCHEN UNTER DER 14. LEBENSWOCHE KASTRIEREN. ALLGEMEINES DAZU STEHT UNTER DER RUBRIK "UNSERE ZUCHT"
Wählen Sie das entsprechende Jahr. Sämtliche Würfe sind unter dem entsprechenden Jahr aufgelistet. Danke.
Jeder Züchter handelt nach seinen eigenen Erfahrungen und Grundprinzipien. Somit können Meinungen von einander abweichen. Deshalb ist es wichtig das zu befolgen was ein Züchter bei der Abgabe von seinen Tieren mitteilt.
SÄMTLICHE BILDER, LAYOUTS UND TEXTE DÜRFEN NICHT OHNE GENEHMIGUNG WEITERVERWENDET WERDEN! Email: kontakt@bunny-land.ch