Für Anfragen oder Spenden, benützen Sie bitte nachstehende Formulare, die untereinander separat aufgeführt sind.
Besten Dank.
Nach den Formularen finden Sie weitere nützlichen Angaben zum Bunny-Land und den Zuchtkollegen von uns.
ACHTUNG: Wir verrechnen seit Sommer 2020 80.- Beratungskosten, wenn es zu keinem Kaninchenkauf von mindestens 1 Tier kommt und wir mehr als 15 Minuten Zeitaufwand hergeben für Sie (egal zu welchem Thema). Dieser Betrag kommt unseren Paten- und Notfalltieren zu Gute, denen wir helfen. Es gab leider immer wieder Personen die unsere Zeit aufs äusserste ausnutzen um dann Tiere anderswo zu kaufen. Wir sind keine GRATIS Auskunftstelle.
Das Bunny-Land befindet sich in 2537 Vauffelin BE. Im berner Jura. 10 Autofahrminuten ab Biel-Bienne und Grenchen bei Solothurn. 20 Autofahrminuten ab Ausfahrt Autobahn Solothurn Richtung Biel. Da wir keinen unangemeldeten Besuche erhalten wollen (da wir vollzeitlich berufstätig sind) geben wir die genaue Adresse erst bei Terminvereinbarung bekannt. Wir bitte um Verständnis.
WICHTIG:
Wegen der aktuellen Corona-Situation : Das Bunny-Land Schweiz möchte, dass die Besucher eine Gesichtsmaske tragen. Das gilt auch für Kinder ab 2 Jahren! Wenn Sie persönlich keine haben, stellen wir Ihnen diese zur Verfügung. Desweiteren möchten wir um 1.5 Meter Abstand bitten und wir erlauben uns nur dann zu besuchen, wenn schönes Wetter ist und wir draussen die Gespräche und Besuche abhalten können. Unter der Woche können wir keine Besuche empfangen. Das Bunny-Land ist in den Wintermonaten wie folgt für Besuch geöffnet: 14uhr und nur zugänglich für im Voraus abgemachten Termine.
Ein liebevolles Dankeschön an all unsere Zuchtkolleginnen, die uns Ihre Kaninchen anvertraut haben. Ohne Ihre Mithilfe wäre es uns nicht möglich gewesen unsere Zucht aufzubauen. Von Herzen ein grosses DANKE.
Nachstehend ein paar wertvolle Links:
Aus dem Raum Basel arbeitet Bunny-Land Schweiz eng mit Monika Quaresima zusammen (monika.quaresima@bluewin.ch). Zugleich weisen wir gerne auf Frau Gall hin, die viele Jahre Zuchterfahrung hat. Ihre Homepage ist unter http://baselbietermeerschweinchen.ch/abgabeseite/abgabe-kaninchen/ einsehbar
Mit viel Herzblut und Liebe ist diese herzige Homepage von Alexandra gemacht. Ihre Zwerglis-Zuchttiere sind teils von Monika Quaresima, Claudia Raimann oder mir. Wir arbeiten sehr eng zusammen und ergänzen gerne auch fehlende Jungtiere oder ältere Tiere bei Anfragen, da wir uns arrangieren und untereinander aushelfen. Wir können diese Zucht ebenfalls wärmstens empfehlen! Einfach auf Bild klicken und Sie werden zu der Homepage weitergeleitet.
Aus dem Raum Solothurn und seit über 30ig Jahren bekannt und eine registrierte Züchterin für Zwergkaninchen und Meerschweinchen ist Lorella Bracher www.lobra.beep.de. Hat auch immer wieder ältere Zuchttiere zur Abgabe. Einfach auf Link klicken, Sie werden direkt auf die Homepage weitergeleitet.
Gerne empfehlen wir für den Raum Zürich und St. Gallen Frau Raimann. Sie züchtet mit Herzblut und grosser Leidenschaft Zwergwidder . Einfach auf Bild klicken, Sie werden umgehend auf ihre Homepage weitergeleitet. Sie hat oft spezielle Farben und ganz herzige Zwergwidder. Oftmals schon vor den Würfen reserviert. Es ist also dringend empfohlen früh mit Ihr in Kontakt zu treten um eine mögliche Vorreservation vorzunehmen. Claudia hat eine sehr kleine Zucht.
Am besten gleich beitreten. Ob Privat-Halter, Hobby- oder gewerblicher Züchter. Die Zwergwiddergemeinschaft Schweiz vereint Zwergkaninchen Liebhaber von überall aus der Schweiz mit demselben Interesse: die Zwergkaninchen zu schützen aber auch die Züchter. Mehr Informationen unter der Rubrik zwig.ch (siehe oben)