Professor
Rasse: Fuzzylop (entstanden aus NHD kurzhaarig, Fuzzy-Träger)
aus unserer Zucht: nein (Züchterin aus VD)
Geburtsdatum: 8. Juni 2016
Träger: Marder braun & blau
Fellfarbe: Chinchilla, weiss Holi
Fellqualität: da er aus Träger entstanden ist, eher starke Unterwolle
Augenfarbe: blau
Charakter: stark auf 1 Person fixiert, mag keine allzugrossen Gruppen
Würfe:
26.5.2019 mit Lavenjia
23.5.2020 mit Stupsi
Professor hat nicht erwartet den anhänglichen Charakter weitervererbt, der für die Fuzzylop Zucht massgebend ist. Somit wurde er kastriert. Er lebt mit seiner angehimmelten Kiki, der herzigen Jazzmin und deren Kleinen
Pfüderi
Rasse: Löwenzwergwidder
aus unserer Zucht: nein (Privatperson)
Geburtsdatum: unbekannt, ca Juli 2019
Träger: unbekannt
Fellfarbe: Punktschecke Weiss-Havanna
Fellqualität: schöne Mähne
Charakter: lustiger Kerli, sehr auf Cornelia fixiert, bleibt in der Zucht.
Würfe:
keine. War nicht geeignet, da er sich ab hitzigen Häsinnen nervt und bissig wurde.
Pfüderi ist sehr herzig, aber sehr eigenwillig. So kletter er gerne über Zäune und ist sehr auf mich, Cornelia, fixiert. Er ist im Rudel als Chef nun angekommen in seiner Funktion als Leittier (Kastrat), dennoch nerven ihn hitzige Häsinnen aufs Blut und er wird dann sehr hässig. Somit ist er mit Fuzzylopshäsinnen und unserer Goldi und deren Tochter Heaven, da diese sehr angenehm sind.
Balou
Rasse: Fuzzylop (entstanden aus NHD-Minilop kurzhaarig, Fuzzy-Träger)
aus unserer Zucht: nein (Privatperson)
Geburtsdatum: unbekannt, Jahr 2019 vermutlich Frühling
Träger: unbekannt
Fellfarbe: Schwarz Granne
Fellqualität: da er aus Träger entstanden ist, eher starke Unterwolle
Augenfarbe: braun
Charakter: eher schüchtern
Würfe: keine, kam bereits als Kastrat zu uns
Wir wurden angefragt ihn zu übernehmen, da er sehr mühsames Fell habe. Hier bei uns ist alles gut und die Fellpflege ist einfacher als gedacht. Er lebt mir Mia und ihren Kleinen.
Arthur & Junior
Rasse: NHD reinrassig
aus unserer Zucht: ja (Wurf Häuptling x Jessica)
Geburtsdatum: 15.11.2019
Träger: Japaner - Holi
Fellfarbe: Röhn mit Sallandermaske x Punktschecke
Augenfarbe: Braun
Fellqualität: kurz
Charakter: Junior eher scheu, Arthur sehr flexibel, ruhig
Würfe: keine, da wir mit dieser Linie nicht weiterfahren wollten, da die Mutter (Jessica) durch eine frühere RHD Impfung (vorhergehende Halterin) im Nachwuchs Kopfschiefhaltung vererbte (was typisch ist für diese Impferei)
Arthur ist sehr tolerant. Es gibt kaum ein Kastrat der so flexibel ist wie er. Junior ist eher der scheue. Er braucht viel Auslauf, sonst ist er nicht glücklich.
BEIDE DÜRFEN ANGEFRAGT WERDEN. ABGABE MÖGLICH.
Benjamin (braunweiss)
Rasse: NHD reinrassig
aus unserer Zucht: ja (Wurf Häuptling x Jessica)
Geburtsdatum: 15.11.2019
Träger: Japaner, Weisssplit
Fellfarbe: Madagaskar Weisssplit
Augenfarbe: Nussbraun
Fellqualität: kurz
Charakter: ruhig und flexibel in der Gruppe, anhänglich
Würfe: Benjamin war der Kleinste im Wurf. Er kämpfte mit seinem Überleben über Wochen hinweg. Wir einige Arztbesuche mit ihm. Benjamin wurde mit einer herzigen jungen Häsin aus dem Februar Wurf platziert, als die Familie nach einiger Zeit bemerkte, dass er Längiziiti bekam und traurig war. Seine Lebensfreude war nicht mehr zu erkennen. So haben wir ihn umgehend zurückgenommen. Kaum hier angekommen blühte er wieder auf. Ein Zeichen für uns, dass er immer bei uns bleiben wird.
Zur Zeit lebt Benjamin mit Hoppel und Arthur zusammen und fühlt sich so sehr wohl.
Taran
Rasse: NHD reinrassig
aus unserer Zucht: ja (Wurf Professor x Lavenjia 2019)
Geburtsdatum: 26.5.2019
Träger: Chinchilla Split - Fuzzylop/Teddy/Löwenzwergwidder
Fellfarbe: Schwarz-Granne
Augenfarbe: braun
Fellqualität: lang und sehr dicht, typisch Teddy
Charakter: mag es nicht von sich aus dem Menschen zu nahe zu kommen, geniesst aber die Fellpflege sehr und kuschelt dann auch gerne.
Würfe: keine, da wir mit dieser Linie nicht weiterfahren wollten, da diese Kreuzung von Löwenzwergwidder x Cahmere deutliche Teddies hervorbrachte und dazu mehrere von Ihnen sehr unflexibel geworden sind, wie die Mutter (Gruppenhaltung)
Taran ist unser kleiner Schnüggu, der am allerliebsten mit unkastrierten Zuchtböcklis zusammenlebt. Er mag überhaupt kein Gruppenleben mit mehr als 1 Kaninchen und er mag diese Hitzigkeiten von den Damen nicht, da rastet er aus.
Honolulu
Rasse: Fuzzylop
aus unserer Zucht: nein
Geburtsdatum: Mai 2016
Träger: weiss, rot, blaue Augen
Fellfarbe: weiss
Augenfarbe: blau
Fellqualität: sehr gut, mittellang (Fuzzylop)
Charakter: Eigebrödler, Gartenchef, Bruder von Lyssie
Würfe: Honolulu wurde mit der Zeit unkastriert übernervös. Deshalb haben wir Ihn nach 1 Wurf kastriert.
1.2.2020 mit Browni
Honolulu lebt mit seiner Schwester. Wenn es sehr schön Wetter ist und trocken, darf er mit ihr den ganzen Garten rund ums Haus erleben, da er sich gut einfangen lässt. Nur in einem Auslauf ist ihm zu wenig, da wird er sofort depressiv. Also hat er für sich eine Art Spezialhaltung gefordert und der kommen wir gerne nach. Die Besucher erfreuen sich immer wieder und sind erstaunt, dass er so frei im Garten sein darf.
Ki-Oui
Rasse: NHD reinrasasig
aus unserer Zucht: ja (Wurf Jazzmin x James)
Geburtsdatum: 28.7.2020
Träger: Japaner Weiss Mantelscheck
Fellfarbe: Schwarz uni
Augenfarbe: braun
Fellqualität: kurz
Charakter: eher scheu, aber sehr neutral in der Gruppe, wird erst später von seiner Mutter getrennt, da wir im Moment ihm noch ein wenig Zeit geben wollen.
Würfe: Wir haben seinen Bruder auserwählt für die Zuchterhaltung.
Er lebt zufrieden mit Professor, Kiki, seinem Bruder Eye-on-Black, seiner Mutter und seiner Schwester in einer Gruppe. Friedlich und sehr wohl.
Eye-on-Black
Rasse: NHD reinrasasig
aus unserer Zucht: ja (Wurf Jazzmin x James)
Geburtsdatum: 28.7.2020 (Bruder von Ki-Oui)
Träger: Japaner Weiss Mantelscheck
Fellfarbe: Japaner grau-weiss-blau
Fellqualität: kurz
Charakter: Er hängt extrem an Professor und wir wissen noch nicht, ob wir ihn davon trennen möchten. Wir lassen uns Zeit. Er wird es uns zeigen.
Würfe: Da wir seinen Bruder auserwählt haben